Kategorie Leseliste

November 2023

#22 – was wir im November lesen 🧠 Generative AI für Performance Max-Kampagnen Google ist bestrebt, generative AI in seinen Produkten zu integrieren. Die neueste Entwicklung betrifft Performance Max-Kampagnen und ermöglicht Werbetreibenden, nur anhand der URL der Zielseite in wenigen…

Oktober 2023

#21 – was wir im Oktober lesen 📲 X schliesst sich mit dem Google Displaynetzwerk zusammen X versucht seit einiger Zeit dem Einbruch der Ad-Einnahmen (-59% in der USA) entgegenzuwirken. Aus diesem Grund hat die Plattform nun bekannt gegeben, dass…

September 2023

#20 – was wir im September lesen 🌿 Unsere Bürogspänli suchen Kraut-Funder für ihr neues Duschgel Für unsere tollen Bürogspänli machen wir nach 19 Ausgaben der Reading List eine Ausnahme – und starten mit Crosspromo. Jungkraut möchte ihr Produkt-Lineup erweitern…

August 2023

#19 – was wir im August lesen 🔙 to the Future: Deshalb erhalten EU-User:innen auf Meta chronologische Stories und Reels zurück Der Digital Service Act, kurz DSA, der Anfang 2022 vom EU-Parlament, verabschiedet. Nick Clegg, President für Global Affairs von…

Juli 2023

#18 – was wir im Juli lesen 📺 2 neue Ad-Formate auf LinkedIn verfügbar Die Conversation Ads und Thought Leader Ads wurden schon längere Zeit angekündigt, können aber seit Juli nach und nach in allen Konten genutzt werden. Kurzer Recap:…

Juni 2023

#17 – was wir im Juni lesen ⚠️ Wer in der EU Werbung schaltet, muss bei Meta neu «Begünstigte:n» und «Zahlende:n» angeben Seit dem 5. Juni ist in der EU ein Gesetz in Kraft, dass von Werbetreibenden verlangt, bei allen…

Mai 2023

#16 – was wir im Mai lesen 🚦✋US-Staat Montana verbietet Nutzung von TikTok Ein neuer Monat, ein neues Kapitel im Bestreben der US-Regierung, TikTok zu verbieten. Nachdem bereits fast die Hälfte der US-Staaten und die Bundesebene die Nutzung der Social-Media-Plattform…

April 2023

#15 – was wir im April lesen 🤖💬 Microsoft setzt Werbung in AI-gesteuerten Bing-Chats ein Microsoft testet Werbung in den Antworten vom Bing Chat, dem neuen Suchagent von Microsoft. Dieser wird von OpenAIs GPT-4 betrieben. Obwohl diese gesponserten Antworten klar…

März 2023

#14 – was wir im März lesen 💬 Jetzt ausprobieren: ChatGPT 4.0 und Google Bard Die neuste Version von ChatGPT ist jetzt für «Plus» User verfügbar. Wir machen aktuell erste Tests und möchten herausfinden, in welchen Bereichen die AI Nutzer:innen…