Kategorie Leseliste

Januar 2023

#12 – was wir im Januar lesen 📉 RĂŒckgang im Schweizer Detailhandel Im letzten Jahr sanken die UmsĂ€tze im Non-Food-Bereich um 1.2%. ZusĂ€tzlich fehlt es im Detailhandel auch an genĂŒgend Personal. Mehr zum Jahr 2022 im Retail-Bereich sowie einen Ausblick


Dezember 2022

#11 – was wir im Dezember lesen đŸ§‘â€đŸ« Die James-Studie zeigt: TikTok-Nutzung steigt deutlich, Instagram bleibt top Auch in diesem Jahr widmet sich die James-Studie dem Thema Mediennutzung von Jugendlichen (12-19 Jahre). Drei Trends, die uns besonders aufgefallen sind: 📉


November 2022

#10 – was wir im November lesen ⚠ Achtung bei Werbung auf Twitter Verschiedene Marken und Werbeunternehmen schalten keine Anzeigen mehr auf Twitter. Mit gutem Grund – finden wir. Folgende GrĂŒnde sprechen aktuell gegen Werbung auf Twitter: đŸ§‘â€đŸ« Wenn wir


Oktober 2022

#9 – was wir im Oktober lesen đŸ’» Metaverse oder vielleicht eher Lonelyverse? Interne Meta-Dokumente zeigen, dass es im Metaverse von Meta nicht wirklich gut lĂ€uft. Und das ist wohl noch ein Understatement: Und die Reaktion von Meta: Beine fĂŒr


September 2022

die Achte – was wir im September lesen đŸ’» Google Ads verschĂ€rft Anforderungen an Landingpages Ab Oktober 2022 mĂŒssen Websites den Anforderungen der Better Ads Standards der «Coalition for Better Ads» entsprechen, um von Google Ads genehmigt zu werden. ❌


August 2022

die Siebte – was wir im August lesen đŸȘ Chrome erlaubt noch bis 2024 Third-Party-Cookies Google braucht mehr Zeit, um ihre Privacy Sandbox API zu entwickeln. Darum werden die Third-Party-Cookies erst in der zweiten HĂ€lfte von 2024 in Chrome deaktiviert.


Juli 2022

die Sechste – was wir im Juli lesen 🛖 Wir haben ein neues Zuhause Ausnahmsweise starten wir die Reading List mit News in eigener Sache: wir haben unsere ersten, «eigenen »BĂŒrorĂ€umlichkeiten bezogen. Noch fehlt die KĂŒche – sobald diese drin


Juni 2022

die FĂŒnfte – was wir im Juni lesen 🔍 Daten zum Suchvolumen bei «Answer the Public» Beim Tool «Answer the Public» hat eines immer gefehlt: die Daten zum Suchvolumen. In Zukunft wird sich das Ă€ndern, denn UberSuggest ĂŒbernimmt Answer the


Mai 2022

die Vierte – was wir im Mai lesen đŸ“± Reichweiten-EinbrĂŒche bei TikTok Bei den TikTok Charts fĂŒr den April, welche die OMR gemeinsam mit Infludata veröffentlicht, wird sichtbar, dass viele Accounts an Reichweite verloren haben. Zum Teil wurde die Reichweite