Kategorie Leseliste

September 2025

#44 – was wir im September lesen ♾️ Meta hat einige neue Features und Neuerungen herausgebracht: 🌍 LinkedIn testet neue Standardeinstellung und bringt langersehntes Feature heraus Auch LinkedIn hat im September mit spannenden News überrascht: 📈 Google Search Console &…

August 2025

#43 – was wir im August lesen 🤖 Google Suche AI Mode in weiteren Ländern verfügbar, mit neuen Features Der AI Mode in der Google Suche ist nun fast überall verfügbar. Die Schweiz und EU gehören leider nicht dazu –…

Juli 2025

#42 – was wir im Juli lesen Hier kommt unser kompakter Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Digital Marketing. 🤖 Googles AI-Overview zitiert mehr KI-Content Ahrefs hat 1 Mio. Google-Antworten analysiert – mit dem Ergebnis: 88 % der zitierten Inhalte in…

Juni 2025

#41 – was wir im Juni lesen Hallo aus dem hochsommerlichen Juni! Während sich hierzulande einige langsam auf Sommerferien einstimmen, wird es in der Online-Marketing-Welt alles andere als ruhig. Ob Meta, Google oder YouTube, alle grossen Player haben spannende Neuerungen…

Mai 2025

#40 – was wir im Mai lesen 🧪 Meta testet Shared Access, Value Rules und neue Ad-Platzierungen 🧠 AI Overviews fordern neue Content-Strategien Mit den neuen AI Overviews stellt Google viele Suchergebnisse auf den Kopf: Statt der gewohnten Suchergebnisse sieht…

April 2025

#39 – was wir im April lesen 🦾 KI-Optimierung für Creatives bei Meta Advantage+ Mit den neuen Advantage+ Creatives bringt Meta mehr Automatisierung ins Spiel: Mit Hilfe von KI können Bilder, Videos und Texte automatisch angepasst werden. Aus einem Bild…

März 2025

#38 – was wir im März lesen ❌ LinkedIn schafft Video-Feed ab Nachdem LinkedIn in den vergangenen Monaten verstärkt auf Videos gesetzt hat, wurden in den letzten 10 Tagen alle Video-Features wieder entfernt. Lediglich die normalen Videos im Newsfeed bleiben…

Februar 2025

#37 – was wir im Februar lesen 🔎 Deep Research jetzt kostenlos verfügbar Perplexity hat mit Deep Research eine neue Funktion für umfangreiche Recherchen eingeführt. Dabei durchsucht die KI hunderte von Quellen, analysiert Inhalte und erstellt strukturierte Berichte inklusive Quellenangaben.…

Januar 2025

#36 – was wir im Januar lesen 🧠 Meta setzt auf KI: Faktenchecks ade, KI-Profile ahoi! Die News, die gerade alle bewegt: Meta beendet den unabhängigen Faktencheck auf Facebook, Instagram und Threads. Den Start machen die USA. Wie es mit…