Nicolas

Nicolas

August 2022

die Siebte – was wir im August lesen 🍪 Chrome erlaubt noch bis 2024 Third-Party-Cookies Google braucht mehr Zeit, um ihre Privacy Sandbox API zu entwickeln. Darum werden die Third-Party-Cookies erst in der zweiten Hälfte von 2024 in Chrome deaktiviert.…

Juli 2022

die Sechste – was wir im Juli lesen 🛖 Wir haben ein neues Zuhause Ausnahmsweise starten wir die Reading List mit News in eigener Sache: wir haben unsere ersten, «eigenen »Büroräumlichkeiten bezogen. Noch fehlt die Küche – sobald diese drin…

Juni 2022

die Fünfte – was wir im Juni lesen 🔍 Daten zum Suchvolumen bei «Answer the Public» Beim Tool «Answer the Public» hat eines immer gefehlt: die Daten zum Suchvolumen. In Zukunft wird sich das ändern, denn UberSuggest übernimmt Answer the…

Mai 2022

die Vierte – was wir im Mai lesen 📱 Reichweiten-Einbrüche bei TikTok Bei den TikTok Charts für den April, welche die OMR gemeinsam mit Infludata veröffentlicht, wird sichtbar, dass viele Accounts an Reichweite verloren haben. Zum Teil wurde die Reichweite…

April 2022

die Dritte – was wir im April lesen 🛍 Wie (und welche) Google Produkte bei der E-Commerce Vermarktung helfen können In Teil 3 vom 6-teiligen 2022 Retail Marketing Guide von Google wird erklärt, welche Google Produkte wie zu Online und…

Die wichtigsten KPI für E-Commerce Unternehmen

Was sind überhaupt KPIs und warum soll ich diese messen? KPI ist die Abkürzung für „Key Performance Indicator“. Es handelt sich, um wichtige Kennzahlen, welche den Erfolg eines Unternehmens oder eines Projekt bewerten. Die Auswahl der richtigen KPIs ist so…

Februar 2022

The first one – was wir im Februar gelesen haben 🧭 Strategie Wer sich systematisch mit den Problemen und Jobs-to-be-done der eigenen Zielgruppen auseinandersetzen will, der/dem empfehlen wir dieses Webinar über die “Trigger-Technique”. 🛒 B2B x E-Commerce Unser 💜 schlägt…